• Home
  • Aktuelles
  • Ihre First Responder
  • Der Verein
  • Mitglied werden
  • Online Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Allgemeine Notruf-Nummer: 112

info@firstresponder-ruwer.de
firstresponder-ruwerfirstresponder-ruwer
  • Home
  • Aktuelles
  • Ihre First Responder
  • Der Verein
  • Mitglied werden
  • Online Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

Home Aktuelles
Gute Freunde e.V. unterstützen First Responder

Gute Freunde e.V. unterstützen First Responder

Dez 6, 2022
Christoph Schmitt, Jochen Gorges, Daniel Simon, Dominik Feilen und Fabian Huberty freuen sich über die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements unserer First Responder.

Christoph Schmitt, Jochen Gorges, Daniel Simon, Dominik Feilen und Fabian Huberty freuen sich über die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements unserer First Responder.

Am 02.12. überreichten im Feuerwehrgerätehaus Mertesdorf Jochen Gorges und Dominik Feilen stellvertretend für die Gute Freunde Ruwertal e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 555,- € an den Förderverein First Responder Ruwer VG Ruwer e.V., vertreten durch den Vorsitzenden des Fördervereins Daniel Simon, sowie Fabian Huberty (beide aktiv als Firstresponder in Mertesdorf und Kasel) und Christoph Schmitt.

Damit leisten die Guten Freunde Ruwertal e.V. einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit unserer First Responder und sorgen dafür, die medizinische Notfallversorgung in unserem Ort zu stärken. „Die gespendete Summe geht sofort in die Anschaffung neuer Defibrillatoren, sowie einer Säuglings-Reanimationspuppe zur Schulung unserer ehrenamtlichen Helfer. Es ist toll, welch Unterstützung wir für unser Engagement erfahren.“, so Christoph Schmitt.

Vielen Dank an  die „Guten Freunde“ für Ihre Unterstützung unseres ehrenamtlichen Engagements.

Neue First Responder für die Verbandsgemeinde Ruwer

Neue First Responder für die Verbandsgemeinde Ruwer

Apr 7, 2021

Momentan befinden wir uns in der Vorbereitung 6 neue First Responder in der Verbandsgemeinde auszustatten.
Dazu gehört:
• 1 x Notfallrucksack
• 1 x Sauerstofftasche
• 1 x Rettungsdienstjacke und Hose
• 1 x Schutzhelm speziell für Verkehrsunfälle
• 1 x CO Melder

Damit wir das ganze finanziell stemmen können benötigen wir dringend Unterstützung 😉


Dank großartiger Spenden neue Ausstattung für unsere First Responder

Dank großartiger Spenden neue Ausstattung für unsere First Responder

Dez 23, 2020

Ein großer Dank geht an all unsere Mitglieder und Spender die uns dieses Jahr großartig unterstützt haben. Dank euch konnten wir wieder drei First Responder kurz vor Weihnachten mit neuen Notfallrucksäcken der Firma Pax ausstatten. Zwei sind in den Einsatzbereich Hochwald ( Osburg, Thomm, Farschweiler, Herl, Lorscheid ) und einer in den Einsatzbereich Waldrach ( Waldrach, Morscheid, Riveris ) gegangen. Damit wir nächstens Jahr weiter unsere First Responder mit neuer Ausrüstung unterstützen können sind wir weiter auf Spenden angewiesen. Wir würden uns sehr freuen wenn sie uns mit einer Spende oder mit eurer Mitgliedschaft unterstützen möchten. Infos darüber findet ihr auf unserer Webseite:

Spendenübergabe der Firma Adolf Würth

Spendenübergabe der Firma Adolf Würth

Dez 14, 2020

Spendenübergabe der Firma Adolf Würth GmbH & Co.KGWir möchten uns recht herzlich bei der Firma Würth für die großzügige Spende von über 3000 Euro bedanken.Dank der Spende können wir wieder einige First Responder in der Verbandsgemeinde Ruwer mit neuen Rettungsrucksäcken und AED’s ( Defibrillatoren ) ausstatten. Euer Förderverein First Responder VG Ruwer

Auch in schwierigen Zeiten immer einsatzbereit

Auch in schwierigen Zeiten immer einsatzbereit

Nov 14, 2020

Diese Woche fand an zwei Tagen die Überprüfung der Firma Dräger statt. Es wurden alle Kohlenmonoxidmelder, Mehrgasmessgeräte und Prüfstationen überprüft. Des Weitern wird geschaut ob die geführte Dokumentation und der interne Prüfungsablauf nach den gültigen Vorschriften durchgeführt wurde. Momentan verfügt die Verbandsgemeinde über 27 Kohlenmonoxid Melder und 1 Mehrgasmessgerät. Der größte Teil befindet sich als persönliches Warngerät bei den First Responder. Des Weiteren sind 3 Warngeräte bei den Schwerpunktfeuerwehren für Türöffnung in Kasel, Thomm und Pluwig. Warum soviel Aufwand für ein bisschen Technik?In einem Einsatzfall sind unsere Einsatzkräfte meist etliche Minuten vor dem Regelrettungsdienst bei dem Patienten. Sie führen eventuell die Türöffnung durch bis hin zur Erstversorgung. Sollte sich jetzt das geruchsneutrale, farblose, hochgiftige Gas Kohlenmonoxid in der Wohnung befinden, wären diese Minuten ohne Atemschutz lebensgefährlich für unsere Einsatzkräfte. Wer mehr über Kohlenmonoxid erfahren möchte wie z.B wie entsteht es im Haus, wie bemerkt man eine Vergiftung oder wie man sich schützen kann, kann sich gerne bei uns melden oder unter dem Link gerne nachlesen.

Kohlenmonoxid – ein tödliches Atemgift
Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte für Euch im Dienst. Bleibt Ihr für sie zu Hause!

Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte für Euch im Dienst. Bleibt Ihr für sie zu Hause!

Apr 11, 2020

Für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger sind die Einsatzkräfte tagtäglich im Einsatz – 24/7. In Rheinland-Pfalz und bundesweit bleiben Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte für Euch im Dienst, bleibt Ihr für sie zu Hause. Im Kampf gegen Corona sind wir jetzt ALLE gefragt: Denn nur wenn jeder Einzelne konsequent soziale Kontakte vermeidet, kann das Virus ausgebremst werden!Eine Initiative der Polizeien der Länder und des Bundes.#Stayhome#gemeinsamgegencorona

Neue T-Shirts für die First Responder der Verbandsgemeinde Ruwer.

Neue T-Shirts für die First Responder der Verbandsgemeinde Ruwer.

Apr 4, 2020

Vielen Dank an Andrea Rohde, Geschäftsführerin der Firma Carl Geisen GmbH aus Trier. Dank ihr konnten alle First Responder der Verbandsgemeinde Ruwer mit neuen T-Shirts ausgestattet werden.Vielen Dank vom Förderverein und allen First Respondern

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Mrz 11, 2020

Hiermit möchten wir alle Mitglieder und Interessierte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 26.03.2020 um 19 Uhr nach Mertesdorf ins Feuerwehrgerätehaus einladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Bericht des 1. Vorsitzenden
  3. Bericht des Kassenprüfers
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Verschiedenes

 

Euer Förderverein First Responder VG Ruwer
Daniel Simon, 1. Vorsitzender

Aussstattung um drei Defibrillatoren erweitert

Aussstattung um drei Defibrillatoren erweitert

Dez 28, 2019

Aufgrund der regen Unterstützung durch unsere Mitgliedern und Förderer konnten wir die Ausstattung der First Responder Kasel/Mertesdorf und Hochwald nun um drei weitere automatisierte externe Defibrillatoren erweitern.

Allen Unterstützern, Förderern und Wohlgesonnenen dafür vielen Dank, verbunden mit den besten Wünschen für das bald anbrechende Neue Jahr. Auf dass 2020 für uns alle zum Wunscherfüllerjahr wird…

Eure First Responder VG Ruwer e.V

  • defi_1
  • defi_2
  • defi_3
Mütterstammtisch Kasel unterstützt die First Responder

Mütterstammtisch Kasel unterstützt die First Responder

Dez 28, 2019

Wir möchten uns bei dem Mütterstammtisch Kasel für die erneute Unterstützung der First Responder und nun des Fördervereins First Responder VG Ruwer e.V herzlich bedanken.

Mit Ihrer Unterstützung leistet der Mütterstammtisch Kasel einen wichtigen Beitrag zur Verkürzung der Rettungskette in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Ruwer.

Vielen Dank dafür,
Euer First Responder VG Ruwer e.V

  • 1
  • 2

Suche

Kontaktiere uns

Fragen, Wünsche, Anregungen? Dann schick uns einfach eine kurze Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich. Mit dem Absenden Ihrer Nachricht werden personenbezogene Daten übermittelt, die wir bis zur Erledigung Ihrer Nachricht speichern werden. 

Nachricht senden
Du willst uns unterstützen: Werde Mitglied im Förderverein... Mitglied werden

Über uns

Der „First Responder VG Ruwer e.V.“ wurde im Januar 2019 als Förderverein der First Responder der Verbandsgemeinde Ruwer gegründet.
Unser Vereinszweck ist die finanzielle  Unterstützung der First Responder der Verbandsgemeinde, die Ihre Tätigkeiten als First Responder unentgeltlich im Ehrenamt ausführen.

Kontakt Info

  • Förderverein First Responder VG Ruwer e.V.
  • Auf Krein 40 • D-54318 Mertesdorf
  • info@firstresponder-ruwer.de
  • firstresponder-ruwer.de

Bankverbindung

Sparkasse Trier
IBAN: DE16.5855.0130.0001.1066.65
BIC: TRISDE55

© 2023 · Förderverein First Responder VG Ruwer e.V.

  • Home
  • Aktuelles
  • Ihre First Responder
  • Der Verein
  • Mitglied werden
  • Online Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz